Zitate
Eine Sammlung von Zitaten von und für Harald Glööckler.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zitat
"Wenn man Harald Glööckler begegnet, ist es, als würde Alice im Wunderland einen an die Hand nehmen. Die Welt wird größer, schöner und bunter sein. Harald Glööckler macht das, was die Romantiker bereits vor zweihundert Jahren gefordert haben. Deutschland braucht so einen Menschen wie Harald Glööckler.“ "
- Süddeutsche Zeitung
Textsammlung deutsch
Ich habe mehrere Bücher geschrieben, das Buch „Vor Zwölf“, „Krise als Chance“, „Famous by Harald Glööckler“ und zuletzt das Leben des „Prince of POMPÖÖS“. Ich habe Modekollektionen, Teppiche, Porzellan, Besteck, Pferde- und Hundeartikel, „Food and Beverage“-Produkte und vieles mehr auf den Weg gebracht. Und ich habe wundervolle Düfte kreiert. Die POMPÖÖS Parfums sind mystische Duftkompositionen, die es uns ermöglichen, in eine andere Welt einzutauchen. Sie reflektieren mein komplettes Leben und meine Erlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren, beginnen Sie zu leben, machen Sie sich noch heute auf die Suche nach Ihrem Geheimfach, dem Geheimnis Ihres Lebens und beginnen sie noch heute damit, aus dem Vollen zu schöpfen, zu gestalten, ihr Leben zu kreieren. Übernehmen Sie die Führung über das Schiff, anstatt hilflos durch die Wellen des Lebens zu schaukeln. Er-Leben Sie.Gott schütze Sie,Harald Glööckler
- Harald Glööckler
Textsammlung deutsch
Doch da ist etwas, mit dem sie nicht gerechnet haben und dies ist der Schlüssel in ein Leben von Freiheit und Reichtum: die Fantasie. In der Fantasie ist alles möglich und das, was wir für möglich halten, werden wir erschaffen und erleben. Dies ist meine Message, meine Aufgabe in diesem Leben: den Menschen zu lehren, dass sie alles erreichen können. Es ist nicht einfach, aber in Wirklichkeit auch nicht schwer. Wir halten es für schwer, ja, geradezu für undenkbar und unmöglich, weil man uns immer wieder erzählt, ja, eingebläut hat, dass es so sei. Aber wenn wir aufhören, diesem destruktiven, unwahren Irrglauben zu folgen, ist es leicht. Wir müssen einfach unseren Wünschen in unserer Fantasie Ausdruck verleihen und uns die Welt kreieren, welche wir erhoffen. In Zeiten wie dieser Coronapandemie ist es für viele Menschen besonders schwer, in ihrer Mitte zu bleiben, ihrer inneren göttlichen Stimme zu lauschen. Sie verlieren sämtliche Intuition und die Fantasie fällt der Angst zum Opfer. Denn dies sind die Momente, in welchen uns die Ängste besonders im Nacken greifen und in die Knie zwingen können. Diese kollektive, lähmende Angst zerstört alles in und um uns herum. Deshalb ist es gerade in diesen Zeiten wichtig, bei sich zu bleiben, sich zu schützen, abzugrenzen und nicht in Panik zu verfallen. Eine lange Zeit meines Lebens verbrachte ich in einem solchen Zustand, meine ganze Kindheit, und ich sage Ihnen, es war wie Krieg. Zu Hause gab es täglich Streit, Gewalttätigkeiten seitens meines Vaters gegenüber meiner Mutter. Angst war allgegenwärtig. Ich habe nur überlebt, weil ich mich ausgeklinkt und abgegrenzt habe, meine eigene kreative Welt der Fantasie kreiert habe. Ich habe gelernt, in allem das Gute zu sehen und an diesem festzuhalten. So wurde ich zum Prince of POMPÖÖS. Auch in den Zeiten dieser Pandemie habe ich mich nicht kleinkriegen lassen.
- Harald Glööckler
Textsammlung deutsch
Wenn wir begreifen, dass wir mächtig sind, statt ohnmächtig zu sein (wie man es uns lehrte), wenn wir erfahren, dass wir Schöpfer sind, statt Empfänger, wenn wir begreifen, dass es keine Begrenzungen gibt als diese, welche wir uns selbst erschaffen, wenn wir uns von all diesen Blockaden und Ängsten zu versagen, zu fallen, zu straucheln, alles zu verlieren, freimachen, wenn wir uns gegenwärtig werden, dass wir diese selbst erschaffen oder uns diese haben einreden lassen und in Wirklichkeit ist nichts davon existent, ja, dann erst beginnen wir, wirklich zu leben. Ja, dann erst beginnen wir, wirklich zu leben. Dazu bedarf es der Abkopplung von der kollektiven Meinung sowie der kollektiven Energie, die von den jahrtausendelang gegebenen Strukturen der Angst und des Gefühls der Machtlosigkeit erfüllt ist. Man hat uns so lange erzählt, dass wir klein sind, ein Niemand, dass wir auf diesem Platz, auf welchem wir geboren sind, verharren müssten, bis zum Tode. Und das alles nur, weil das Leben dem Einen die guten Karten und dem Anderen die schlechten Karten gäbe. Getrieben durch Gier ließen sich selbst intelligente Menschen zu unklugen Handlungen hinreißen, lebten in der Wahnvorstellung, es gäbe Begrenzungen an Geld, Gold und Reichtum, Zuneigung und Liebe. Aus diesem Grunde taten sie alles dafür, sich und ihren Besitz vor anderen zu schützen, sie bildeten Gruppen und Kasten zur Abgrenzung, damit niemand von unten nach oben gelangen konnte. Wer es doch schaffte, wurde als Emporkömmling geächtet und verurteilt. Anstatt den Menschen zu erklären, dass Gottes Geschenk Reichtum und Freiheit für jeden von uns bedeutet, hielten sie die Menschen in Armut und Abhängigkeit. Statt Liebe und Fürsorge zu spenden, verbreiteten die Kirchen Angst und Schrecken. Genau dies ist der Grund, warum wir uns so ängstigen. Wir sind Engel, denen man die Flügel abgeschnitten hat. Man hat uns kleingeredet.
- Harald Glööckler
Textsammlung deutsch
Was also ist das, was wir Leben nennen? Es ist ein Geschenk, das es zu entdecken gilt. Keines dieser offensichtlichen Geschenke, sondern es muss entpackt und entdeckt werden – jeden Tag, jeden Moment aufs Neue. Es ist wie einer dieser alten Schreibtische, die ein Geheimfach besitzen und in dieser versteckten Schublade befindet sich das eigentlich Wertvolle. Mit der Offenbarung des Fachs entdeckt man das Geheimnis, dass das Leben uns alles gibt, was wir uns vorstellen können. Das Geschenk „Leben“ ist kein einmaliges Geschenk, es ist eine Aneinanderreihung von Millionen Geschenken von Geburt, also dem Anfang, bis zum Tod, dem Ende dieses Lebens. Jedoch nicht unseres Endes, denn wir werden niemals enden, wir nehmen lediglich eine andere Form an. Und dies tun wir auch im Leben, wir wechseln beständig unsere Gestalt und mit diesen verschiedenen Formen der energetischen Ausstrahlung, den Wellen, welche eine Form aussendet, formt sich auch unsere Umwelt ständig neu. Wir bilden demnach bewusst oder unbewusst unsere Umwelt und nehmen dieses beschränkte Bild irrtümlicherweise als statische Wahrheit an. In Wirklichkeit ist unsere Umgebung der Spiegel unseres Selbst – nicht mehr und nicht weniger. Das Leben ist ein Rätsel, das gelöst werden muss und wie es eben so mit Rätseln ist: Wo Fragen gestellt werden, tun sich sowohl Antworten als auch weitere Fragen auf.
- Harald Glööckler
Textsammlung deutsch
Sie können alles werden, was Sie sein wollen, wenn Sie nur fest daran glauben. Ich hatte mich entschieden, in diesem Leben ein Prinz zu werden. Mit allem Drum und Dran, denn letztendlich ist es die Kulisse, in welcher wir uns bewegen, die unsere Persönlichkeit formt. Eine Persönlichkeit erstrahlt durch ihr Umfeld wie der Mond durch die Sonne. Ein strahlend glamouröser, pompööser Modeprinz sollte ich werden, welcher die Welt mit seiner Magie verzaubert, das war mein Ziel. Ich habe beschlossen, mein Märchen zu leben oder sollte man sagen, mein Leben zu einem Märchen – meine Vision wahr – zu machen.
- Harald Glööckler
Textsammlung deutsch
Mir wurde sehr früh klar, dass wir unser Leben selbst gestalten können und müssen. Man kann alles erreichen im Leben. Dazu muss man aber klare Vorstellungen von dem haben, was man in seinem Leben möchte und (er)schaffen will, wie man sein Leben zu gestalten und verbringen gedenkt und vor allem, was man von seinem Leben erwartet. Eigentlich sollte man immer das Beste erwarten und das Optimum herausholen. Dem Kosmos ist es egal, ob wir uns mit wenig zufriedengeben oder aus dem Vollen schöpfen. Es ist unsere Entscheidung, des Schöpfers Geschenk in seiner großartigen, unendlichen Fülle anzunehmen. Denn dies ist es, unser Leben, und als solches sollten wir es auch bitte betrachten, als das großartigste Geschenk, das uns jemals gemacht wurde und uns jemals gemacht werden wird.
- Harald Glööckler